Neuer Regisseur stellt sich den Spielern vor
Theater entwöhnt und wieder begierig darauf zu spielen, trafen sich Ensemblemitglieder der Burgbühne im Garten des freche hus, um den neu verpflichteten Regisseur Stefan Höhne kennenzulernen und Theaterpläne zu besprechen.

Oberkirch (Gj). Seit Februar tat sich in Bezug auf die Burgbühne nichts mehr auf der Innen- oder der Freilichtbühne des freche hus, außer Aufräumarbeiten und das Herrichten der Zuschauertribühne: Umso positiver wurde das Treffen der Spieler mit Thomas Höhne aufgenommen. Er stellte sich dem Ensemble als der Regisseur der nächsten Freilichtproduktion vor: „Ich freue mich sehr, Oberkirch ist ein toller, schöner Ort und der Garten des freche hus eine wunderbare Insel mitten in der Stadt, ein inspirierender Theaterort.“
Höhne hat Theater in Leipzig studiert, ist seit langem mit dem Theater Baden-Baden verbunden – und das als Schauspieler und Regisseur, immer noch, obwohl er inzwischen freiberuflich arbeitet. Er lebt in Gernsbach /Murgtal, besitzt dort seit fünf Jahren ein kleines eigenes Theater, wo er Aufführungen anbietet und Seminare gibt, führt Regie am Theater Baden-Baden, bei Freilichtaufführungen in Ötigheim („Sommernachtstraum“), inszenierte neun Jahre in Schwäbisch Hall, in Gernsbach (Theater im Kurpark), agiert als Sprecher bei Arte und SWR und ist in etlichen Fernsehproduktionen zu sehen.
Einige Ensemblemitglieder lernte Höhne schon durch den Theaterbesuch von zwei Inszenierungen kennen, die ihn begeisterten und für die Bühne einnahmen, jetzt bot sich die Möglichkeit für die Spieler, ihn ganz persönlich, seine Arbeitsweise kennenzulernen.
Möglichkeiten der Proben und der Aufführungen wurden besprochen, die Probenstruktur, auch die Wahl des Stückes bedingt durch Hygienekonzepte und Abstandsregelungen, eben die Problematik, im Theater mit der „Herausforderung Corona umzugehen“. (Höhne). Er zeigte sich offen, auf die Aufführungs-und Probenwünsche der potentiellen Spieler einzugehen – es fanden sich durchgängig Ansätze für das Vorgehen im kommenden Jahr, die jetzt noch vertieft werden. Positives Resümee: Die Spieler sind auch bereit, mehr Aufführungen in der kommenden Freilichtsaison auf sich zu nehmen, um unter Umständen Hygienekonzepte aufgrund von Covid 19 zu realisieren.
Termine
Tickets
Karten können Sie bei Vorverkaufsstellen vor Ort oder online kaufen.
16€ / Ermäßigt 10€ (für Schüler, Studenten, behinderte Menschen und Kinder)
Ihr Weg zu uns
Apothekergasse 7
77704 Oberkirch
Die Aufführungen finden entweder im s’freche hûs (Eingang Apothekergasse) oder im angrenzenden Garten (Eingang Südring) statt.
Parkplätze finden Sie auf dem Marktplatz.